Im Rahmen der Ausstellungswoche zum 125-Jahr-Jubiläum der Schweizer Kader Organisation SKO an der PHW Bern findet am Dienstag, 12. Juni, ein Podium zum Thema „Digitalisierung & Leadership“ statt.
Die Schweizer Kader Organisation SKO feiert 2018 ihr 125-jähriges Jubiläum. In Bern begeht sie dies mit einem vollgepackten Programm in der Woche vom 11.-15. Juni im Gebäude der PHW Bern gleich beim S-Bahnhof Bern-Wankdorf. Die Ausstellung „Leadership – the Swiss Way“ ist von Montag bis Freitag frei zugänglich.
Am Dienstag, 12. Juni, ab 16 Uhr findet der Digital Summit statt. In Keynotes und einem Podium sprechen Experten (s. Liste unten) zum Thema „Digitalisierung & Leadership – Neue Arbeitswelten und Anforderungen an Führungskräfte“. Im Anschluss daran findet ein Networking-Apéro statt.
Ebenfalls eingebettet in dieselbe Woche ist das „PHW Meet & Greet N°3“. Am Donnerstag, 14. Juni, um 18 Uhr präsentiert Jürg Eggenberger, Direktor der SKO, die Resultate zur Umfrage „Swissness in der Führung“ und bespricht diese mit Peter Maurer, dem Präsidenten des IKRK.
Digital Summit „on tour“ an der PHW Bern – die Experten:
Agnieszka Rychlewska Als Trainerin und Coach setzt sich Agnieszka Rychlewska zum Ziel, die Innovationskraft der Startups in etablierte Unternehmen zu bringen. Dabei greift sie einerseits auf ihre Erfahrungen aus dem Konzern- und Startup-Leben zurück; andererseits nutzt sie ihre im Wirtschaftsstudium und in Weiterbildungen gewonnenen Kompetenzen. Diese Kombination resultiert in Kursen und Programmen, die kundenzentrierte Innovation und interdisziplinäres Teamwork fördern und für praktische Anwendbarkeit geschätzt werden.
Patrick Freudiger 1998 baute Freudiger das Unternehmen Impact massnahmen-orientierte Unternehmensberatung AG auf. 2007 folgte die Gründung der Valion AG, mit der er mehr als 100 (Gross-)Projekte bei in- und ausländischen Kunden umsetzte. 2013 übernahm er als CIO die Gesamtverantwortung für Strategie, Gestaltung und Umsetzung aller ICT-Belange des AMAG Konzerns. Es gelang ihm, die AMAG Informatik inhaltlich und organisatorisch neu auszurichten. Für seine Arbeit wurde er mit dem „Swiss CIO Award 2016“ ausgezeichnet. Heute ist Patrick Freudiger Senior Berater für Veränderung und Digitalisierung von Geschäftsmodellen und als freischaffender Autor aktiv.
Ewa Ming Ewa Ming ist eine engagierte KMU Unternehmerin, Agenturinhaberin und Projektinitiantin mit Leidenschaft für Innovation, Vernetzung und neue Themen wie die Digitalisierung. Seit über 20 Jahren setzt Sie sich für nationale Live Communication Projekte, Kongress- und Netzwerk-Plattformen ein, welche gleichdenkende Persönlichkeiten, Unternehmer und Kreativschaffende zusammenbringt und thematisch vernetzt. Sie hat selbst drei Unternehmen gegründet und zwei mitbegründet. Stolz ist sie, dass sie all ihre Projekte und Firmen – ohne jegliches Fremdkapital – selbst aufgebaut hat und immer selbst ins Risko geht. Zusätzlich hat sie den Verein Swiss Handicap wie auch die nationale Messe Swiss Handicap mitgegründet und setzt sich für Inklusion und Humanität in allen Bereichen ein. Nicht umsonst wurde sie ausgezeichnet als Vordenkerin des Jahres durch „Marketing+Kommunikation“.
Yannick Blättler Yannick Blättler gründete 2016 die NEOVISO GmbH. Mit Beratungsdienstleistungen, Workshops, Marketingunterstützung und eigener Trendforschung hilft er Unternehmen weiter, die Millennials und die Generation Z besser zu verstehen sowie die Chancen und Gefahren zu erkennen. Er ist auch Mitgründer des NEO Networks, das über 700 Studenten aus den verschiedensten Disziplinen der Universität und ETH Zürich, der ZHAW Winterthur und der Universität St. Gallen umfasst. Mit dem Slogan „Exploring Tomorrow’s Challenges“ fördern sie den Austausch zwischen Unternehmen und Studenten über die Herausforderungen der modernen Welt von morgen. Zuvor arbeitete er bis Ende 2015 bei der DIWISA SA als Junior Brand Manager.
Thomas Bergmann Thomas Bergmann ist Gründer und Inhaber der Unternehmensberatung DIGIRATIS – Schweizer Netzwerk der Digitalen Elite. Thomas hat über 25 Jahre Expertise im Digital Business mit langjähriger Erfahrung als Management Consultant im Aufbau von Online Firmen und in der operativen Leitung von digitalen Business Units in diversen Industrien – vom Onlinebanking-Chef einer Schweizer Grossbank bis zum Head Digital einer Telco.
|