Im Zeitalter der Digitalisierung und nicht zuletzt wegen der Coronakrise werden Unterrichte immer öfter virtuell durchgeführt. Studierende beteiligen sich von zu Hause aus am Unterricht und die Dozierenden unterrichten vor den Kameras in den Unterrichtsräumen der jeweiligen Bildungsinstitution oder geben ihr Wissen gar innerhalb der eigenen vier Wänden weiter. Dabei wird immer wieder klar; Onlineunterricht ist nicht gleich Präsenzunterricht – weder besser noch schlechter, einfach anders.
Bildungsinstitutionen stehen vor der Herausforderung die administrative Unterrichtsplanung und -durchführung neu zu organisieren und den Dozierenden mit funktionierender Hard- und Software entsprechend zur Seite zur stehen. Studierende müssen sich zu Hause entsprechend einrichten, die räumliche Trennung zu den Kommilitonen überbrücken und besonders der Selbstdisziplin eine grössere Wichtigkeit zuordnen als üblich. Die Dozierenden wiederum können ihren gewohnten Unterricht nicht 1:1 ins virtuelle transferieren, sondern greifen auf neue Unterrichtselemente, Kommunikationstools, andere Strukturen oder gar Unterrichtskonzepte zurück. Von allen Seiten ist viel Kreativität und Eigeninitiative gefragt.
Damit die Studierenden der PHW Bern auch im virtuellen Klassenzimmer die gewohnten Qualitätsstandards erwarten können, legen sich unsere Dozierenden ganz schön ins Zeug. Allen voran Gerd Frera, Dozierender der PHW Bern im Modul «Basis-Grundlagen IT». Kurzerhand richtete er sich zu Hause ein modernes Moderationszimmer ein. So kann er während dem Unterricht zwischen drei Kameraperspektiven hin und her switchen, stehend oder sitzend unterrichten, am Witheboard zeichnen, Notizen machen und gleichzeitig seine Studierenden ansprechen, abholen und am Unterricht teilhaben lassen. Und: Gerd Frera schickt seinen Studierenden sogar IT-Hardware nach Hause, damit sie diese live im Unterricht anfassen, auseinandernehmen und studieren können.
Vielen Dank für diesen unermüdlichen und inspirierenden Einsatz.
Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern | ||
---|---|---|
Max-Daetwyler-Platz 1 | ||
CH-3014 Bern | ||
Telefon: | +41 31 537 35 35 | |
Mail: | info@phw.ch |