17.01.2019

Was bedeutet «ökonomisch»

Einerseits: Hohe Gewinne? Mehrwert für die Unternehmen der Wirtschaft? Ein hohes Bruttoinlandprodukt (BIP) von ca. 670 Mia CHF im Jahr für die Schweiz? Stetiges Wachstum? Hoher Wohlstand für alle?

Andererseits: Etwa 5-20% des BIP als Kosten für eine Volkswirtschaft wegen dem Klimawandel? Materialverschwendung im Wert von ca. 10 Mia CHF pro Jahr in der Schweiz? Burnouts mit Kosten von 5-10 Mia CHF pro Jahr?

Gesucht sind Fachkräfte mit Kompetenzen in Nachhaltiger Wirtschaft

Um die beiden Seiten zu verstehen und Lösungen zu finden, bieten wir auch im 2019 erneut unsere Weiterbildungen an: sei es im Basiskurs für Umweltbeauftragte (bei Swissmem in Zürich), im Lehrgang Umweltmanagement bei SAQ-Qualicon in Olten oder im Studienlehrgang Eco Economics – Nachhaltige Wirtschaft an der Privaten Hochschule Wirtschaft PHW in Bern.

Diese drei Weiterbildungen sind dank partnerschaftlicher Zusammenarbeit untereinander kombinierbar.

Die nächsten Kurse starten:

  • bei Swissmem am 12. März 2019, siehe www.swissmem.ch
  • bei SAQ-Qualicon am 25. März 2019, siehe https://www.saq-qualicon.ch/
  • an der PHW Bern am 26. April 2019, siehe www.phw-bern.ch

Auskunft erteilt gerne Dr. Markus Braun, Studienleiter Nachhaltige Wirtschaft: markus.braun@phw-bern.ch