Avantgarde meets Leadership – Learning from the best. Dieses schweizweit einzigartige CAS Programm stützt sich auf neueste best practice Ergebnisse europäischer Branchenleader sowie auf aktuellste wissenschaftlich fundierte und validierte Forschungsergebnisse in der experimentellen Psychologie. Ein international besetztes Spezialistenteam aus Praxis und Lehre bringt erstmalig die Methode der "motivational communication" in eine wegweisende Managementausbildung. Die digitalen Trends verändern Wirtschaft und Gesellschaft. Im Digital Age erhält Leadership einen völlig neuen Bedeutungscharakter. Dieses CAS befasst sich mit dem Leadership 4.0 und bereitet die teilnehmenden Persönlichkeiten darauf vor, Change Prozesse in einer digitalen Welt nachhaltig zu managen.
In diesem Modul befassen Sie sich mit dem Verständnis sämtlicher Zusammenhänge in der Führung sowie den unterschiedlichen Ansätzen von Führung. Zudem werden Sie sich mit der Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen beschäftigen – mit dem Ziel, einen wirkungsvollen Veränderungsprozess zu schaffen.
Lernfähigkeit, Digital versus Loyal, Virtuelle Arbeitsplätze, Change als Führungsinstrument und viele weitere Kernthemen werden in diesem Modul behandelt. Denn eine gute Führungsperson zeichnet sich durch Agilität und Innovationshunger aus. Dieser Führungstyp erkennt also nicht nur die Digitalisierung als eine Chance, sondern besitzt die Kompetenz, darin die organisationale Struktur umzugestalten und zu optimieren.
Nach Abschluss dieses Moduls wissen Sie, wie ein Projekt im Bereich Wissen, Agilität, Digitalisierung, moderner Arbeit und zeitgemässer Führung generell zu initiieren und zu organisieren ist. Dank Ihrer praktischen Erfahrung können Sie Ihr strategisches Denken und dasjenige anderer kritisch reflektieren.
Die Art der Kommunikation ist in Veränderungsprozessen ein ausschlaggebender Faktor für deren Gelingen. Um davon betroffene Mitarbeitende für Veränderung erfolgreich zu motivieren, bedarf es eines wirksamen, wissenschaftlich validierten Ansatzes. In diesem in vier Teile gegliederten Modul befassen Sie sich unter anderem mit Themen wie dem transtheoretischen Modell von Veränderungspozessen, für den Erfolg wichtigsten Merkmalen motivierender Kommunikation und Ihrem persönlichen Motivationsstil. Die entscheidenden Techniken werden eingeübt und kritisch beurteilt. Supervision und praxisbezogenes Training von Motivational Communication sind die Kernelemente dieses Moduls.
Die Digitalisierung verändert die Art, wie Unternehmen mit Kunden interagieren. Dieses Modul thematisiert die Ausgestaltung von Kundenbeziehungen in einem digitalisierten Umfeld.
Um den vollständigen Nutzen der Digitalisierung von Geschäftsprozessen ausschöpfen zu können, ist die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen unabdingbar. Dieses Modul vermittel Ihnen die «Open Roads» und «Red Flags» in der digitalen Welt. Sie behandeln Themen wie Big Data & Data Analytics, Data Governance, den Einsatz von Legal Tech oder den Einsatz zeitgemässer IT-Arbeitsmittel.
Dieser Gastvortrag ermöglicht Ihnen Einblick in mehrere hochinnovative Grossunternehmen.
Certificate of Advanced Studies (CAS) Kalaidos FH in Digital Leadership
15 ECTS
1 Semester
14 Tage (112 Lektionen)
Mischung aus Online, Hybrid- und Vor-Ort-Unterricht
CHF 8'700.-
Das CAS schliessen Sie mit einer schriftlichen Fallstudie, einem Praxis-Sprachtest sowie einem Lernprotokoll ab.
Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Mai & November
Deutsch und in geringem Umfang in Englisch
3 CAS in Kombination mit einer Masterthesis ergeben einen Master of Advanced Studies (MAS) FH in gewählter Fachrichtung. Hier lesen Sie mehr.
10. November 2023
Silvia Malagon Y Alea | |
Studienleiterin |
Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern | ||
---|---|---|
Max-Daetwyler-Platz 1 | ||
CH-3014 Bern | ||
Telefon: | +41 31 537 35 35 | |
Mail: | info@phw.ch |