Themen rund um die PHW Bern

2023

Business Talk. Zwei Frauen und zwei Männer im Gespräch
09.02.2023

Erfolgreiches Leadership

«Mitarbeitende verlassen nicht das Unternehmen, sie verlassen ihre Vorgesetzten» (Gallup)

Gäste im grossen Saal des Casino Bern hören der Rede von Prof. Peter Klaus Link zu
26.01.2023

Award Ceremony 2023

Wir sind stolz auf unsere 49 Bachelor- und 56 Master-Absolvierende. 

2022

11.11.2022

Das Wintersemester 22 hat gestartet

Wir begrüssen 100 Neustudierende an der PHW Bern. Good luck.

Handcème vom Kürbishof Oppliger
27.09.2022

Handcrème vom Kürbishof

Vom Feld auf die Hand. Ein Beratungsprojekt fruchtet.

Bachelorstudierender im Gespräch während der Party
21.09.2022

Bachelor Party 2022

Wir haben im Restaurant Schloss Bümpliz gefeiert. 

Portrait von Vanessa Sewer und Julian Lehmann
01.08.2022

Bye Bye & Welcome

In der Kursleitung Weiterbildung gibt es einen Wechsel.

Portrait von Amina Gabeljić und Naomi Marutani
01.07.2022

Bye Bye & Welcome

Praktikumsende bedeutet auch immer Praktikumsanfang.

19.05.2022

Das Sommersemester 22 hat gestartet

Wir begrüssen 101 Neustudierende an der PHW Bern. Good luck.

Ciril Stebler, Jeannette Morath, Jürg Schwarzenbach, Peter Stähli, Franziska Hügli kurz vorgestellt
13.05.2022

Das war das 9. Meet & Greet

Am 12. Mai fand das 9. PHW Meet & Greet statt. Hier sehen Sie einen Rückblick.

Portrait von Fabienne Scheidegger und Carina Krebs
01.05.2022

Bye Bye & Welcome

In der Kursleitung Ausbildung gibt es einen Wechsel. Wir verabschieden Carina und begrüssen Fabienne.

Gelber Hintergund mit weissem Textfeld "We are hiring"
14.04.2022

Administrative Kursleitung Masterstudien

Sie möchten einem familiären Team zur Seite stehen und spannende und herausfordernde Aufgaben übernehmen?

Portrait von Jane und Nadine
12.04.2022

Bye Bye & Welcome

In unserem Customer Relationship Management gibt es einen Wechsel. Wir verabschieden Nadine und begrüssen Jane. 

Severin Gygax alias DJ Invincible, DJ der US-Band Delinquent Habits, feiert seinen Bachelorabschluss und dankt in einem LinkedIn Post der PHW Bern
01.04.2022

Merci Severin Gygax

Wow - was für ein wertvolles Dankeschön für uns. 

Portrait von KD Dr. med. Peter Steiger, St. Institutsdirektor und Leitender Arzt im USZ und Prof. Dr. Konstantin Beck, Gesundheitsökonom und Gastprofessor an der PHW Bern
31.03.2022

Sind Mediziner und Medizinerinnen auch Manager?

5. Fragen an Dr. Peter Steiger, St. Institutsdirektor und Leitender Arzt im USZ und Prof. Dr. Konstantin Beck, Gesundheitsökonom und Gastprofessor an der PHW Bern

Executive MBA auf farbigem Hintergrund geschrieben
10.03.2022

Die Managementweiterbildung

Wer macht einen EMBA und welcher Mehrwert bringt dieses Studium?

Bild zeigt VHS, eine CD und Kassetten
02.02.2022

Bereit für Digital Management?

Digital Business Management wird immer wie wichtiger, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben und das langfristige Bestehen des Unternehmens sicherzustellen.

Post-Its an einer Glasscheibe
26.01.2022

Hilfe Weiterbildungsdschungel

Eine kleine Hilfestellung, wie Sie sich im Weiterbildungsdschungel zurecht finden.

Portrait von Marion Bisig
21.01.2022

Endlich angekommen! Warum ich zur PHW wechselte.

Marion Bisig wechselte im 5. Semester von einer öffentlichen Hochschule zur PHW Bern.

Moet Champagner
20.01.2022

Gratulation Abschlussjahrgang 2021

Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen 2021 zum bestandenen Studium. 

Bachelorstudierende schauen zusammen am Tisch auf ein Notebook
07.01.2022

Das Fundament Ihrer Zukunft

Haben Sie gewusst, dass zahlreiche Stellen ein abgeschlossenes Bachelorstudium voraussetzen?

2021

2022 mit Silberstreifen in den blauen Nachthimmel geschrieben
31.12.2021

Jahresrückblick 2021

Keine Frage, wer hätte das gedacht? Noch ein müdes Jahr auf Abstand und zum vergessen? Nicht ganz...

Gelber Hintergund mit weissem Textfeld "We Want Hiring"
30.11.2021

Administrative Kursleitung (80-100%)

Sie sind ein Profi in Sachen Planung, Organisation und Durchführung und haben ein Flair für das Kundenhandling? 

Gelber Hintergund mit weissem Textfeld "We Want You"
30.11.2021

Assistentin / Assistent (80-100%)

Sie möchten einem familiären Team zur Seite stehen und spannende und herausfordernde Aufgaben übernehmen?

Text weiss auf blau
09.11.2021

Wir begrüssen 108 Neustudierende

Das Wintersemester hat gestartet. Wir begrüssen alle neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Bachelor- und Masterstudiengängen, sowie in den CAS-Lehrgängen.

Foto von Kim Gosteli vor dem PHW Gebäude
27.10.2021

Teilnehmerrückmeldung Masterstudium

Kim Gosteli, MAS-Student und Teamleader beim Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt erzählt, warum er das Masterstudium an der PHW Bern weiterempfiehlt.

Dr. Frank Sigl und Dr. Frank Liebermann sitzend im Gespräch
09.10.2021

Von Frank zu Frank

Unser Studienleiter BSc, Dr. Frank Sigl, geht in Pension und übergibt an unseren langjährigen Dozierenden Dr. Frank Liebermann.


Frau hält ein Sparschwein in der Hand
08.06.2021

Über dem Lohndurchschnitt

Kalaidos-Alumni verdienen mehr als andere Fachhochschul-absolvent*innen.

Grafik, die die Vorteile des Bachelorstudiums der PHW Bern aufzeigt
28.04.2021

Das BWL Studium lohnt sich

Studienleiter, Dr. Frank Sigl, im Gespräch über die hohen Studienkosten, Theorie und Praxis.

Hand, die ein Schmuckstück hält und mit einem Goldschmiedeinstrument das Silber biegt
20.04.2021

Vom Goldschmiedetisch zu Facebook und Co.

Zwei Bachelor-Studierende entwickeln für die Goldschmiedin Julia Maximiliane Giersch eine Social Media Strategie.

Text weiss auf blau
16.04.2021

Wir begrüssen 119 Neustudierende

Schön sind Sie da. Wir wünschen einen guten Start und viel Erfolg.

Grafik-Illustration von einem Lehrer, der vor einem Notebook mit einem Präsentierstab unterrichtet
09.04.2021

Onlineunterricht

Kreativität und Auflockerung sind gefragt. Die wichtigsten Feedbacks und Anregungen unserer Dozierenden.

10.03.2021

Gratulation Abschlussjahrgang 2020

Ein Hoch auf unsere Bachelor und Executive MBA Absolventinnen und Absolventen 2020 

Zeitung mit Headline "Job" und einer Lupe darauf. Symbolisiert Jobsuche
18.02.2021

Studienleiter Bachelorstudien

Für unseren Standort in Bern suchen wir ab 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung Sie als Studienleiter.

Frau flüstert Mann etwas ins Ohr
28.01.2021

Empfehlen Sie uns weiter

Ihre Unterstützung vergüten wir mit einer Vermittlungsprovision von CHF 500.-.

Studierender Prof. Dr. Dr. med. Martin Müller im Onlineunterricht
27.01.2021

Medizin-Karriere und Studium unter einem Hut

Unsere Studierenden leisten vor, während und nach dem Unterricht manchmal Unglaubliches.

Logo Effinger
15.01.2021

Heute zu Gast: Marco Jakob

Online-Exkursion in den Effinger - Spannende Einblicke in die Themen Coworking, Community, Krisen und Marketing

Luul hinter der Kasse in ihrem Kafiya Shop in Bern
05.01.2021

Das C7C-Beratungsprojekt «Kafiya Shop» startet durch

Ein kleiner somalischer Laden im Herzen von Bern öffnet seine Türen.

2020

30.12.2020

Jahresrückblick 2020

Wir blicken auf ein besonderes, verrücktes und etwas anderes Jahr zurück.

Portrait von Ciril Stebler und die Logos von velocorner.ch, Heliot Europe und racedrive24
11.12.2020

Zu Gast im Unterricht: Ciril Stebler

Ehemaliger Bachelor-Student der PHW Bern als Gastreferent im Unterricht.

Moderationszimmers von Gerd Frera mit 3 Bildschirmen, Kameras, Notebook und Whiteboard
03.12.2020

Onlineunterricht auf Top-Niveau

Unsere Dozierenden trumpfen mit kreativen Lösungen auf.

24.11.2020

PHW Bern – die Hochschule der Startups

Unser Bachelor-Student Thiruyan Kandiah startet mit seiner Firma Blue Zone durch.

13 CAS Digital Leadership Teilnehmer auf einem PC Bildschirm im Zoom
10.11.2020

Herzlich Willkommen

Heute starten 13 neue Studierende im CAS-Lehrgang Digital Leadership.

Desktop mit allen Zoom-Teilnehmern vor der eigenen Webcam
07.11.2020

Herzlich Willkommen

Wir begrüssen 14 neue Studierende im CAS-Lehrgang «Digital Transformation». 

Aufgerissenes Papier, das Zitat zu Leardership zeigt
28.10.2020

NEU: EMBA Digital Leadership

Die PHW startet im Frühling 2021 erstmalig den Executiv MBA FH mit Schwerpunkt «Digital Leadership».

Klassenzimmer mit Studierenden an ihrem ersten Unterrichtsttag
23.10.2020

Herzlich Willkommen

Wir begrüssen 14 neue Studierende im Executive MBA FH mit Schwerpunkt Medical Management.

16.10.2020

Wir begrüssen 22 neue Studierende

Heute, am 16. Oktober 2020, starten 22 neue Studierende Ihr Studium an der PHW Bern . Schön seid Ihr alle da.

15.10.2020

Wir begrüssen 27 neue Bachelor-Studierende

Heute, am 5. Oktober 2020, haben 27 neue Bachelor-Studierende Ihr Studium an der PHW Bern begonnen. Wir freuen uns.

Buch-Cover von Benedikt Weibel "Warum wir arbeiten"
17.09.2020

Arbeiten Sie um zu überleben oder weil es Sinn macht?

Benedikt Weibel, Buchautor, ehemaliger SBB-Chef und PHW-Dozierender, hat ein neues Buch veröffentlicht.

Junge Frau wirft mit Geld um sich
07.07.2020

Verbessern Sie Ihre Lohnaussichten

Auf dem Arbeitsmarkt werden Hochschulabschlüsse immer mehr zur Voraussetzung für eine nachhaltige Karriere.

4 Beutel Bluttransfusionen
01.07.2020

Erkenntnisse einer Masterthesis im Swiss Medical Forum

Wir gratulieren unserer Absolventin Dr. med. Regina Metzger zur Publikation im Swiss Medical Forum.

Mujinga Kambunji Schweizer Spitzensportlerin wird interviewt
30.06.2020

PHW dank Mujinga Kambunji im Blick

Auch unsere Studentin Mujinga Kambundji hat das fehlende öffentliche Leben genutzt und mehr Zeit in ihr Bachelor-Studium investiert.

Präsenzunterricht
06.06.2020

Präsenzunterricht - Endlich wieder da

Der Präsenzunterricht an der PHW Bern hat heute, unter Einhaltung der (bundesrätlich vorgegebenen) Schutzbestimmungen, wieder gestartet. 

Semesterstart im CAS Digital Leadership
19.05.2020

Erstmalig: Das CAS Digital Leadership hat gestartet

Wir begrüssen in der erstmaligen Durchführung des CAS Digital Leadership 12 neue Studierende.

Semesterstart CAS Digital Transformation
23.04.2020

Das CAS Digital Transformation hat gestartet

Wir begrüssen 28 neue Studierende in unserem CAS-Lehrgang Digital Transformation.

Studienstart Executive MBA Bern
17.04.2020

Wir begrüssen 10 neue EMBA-Studierende

Heute, am 17. April 2020, haben 10 neue EMBA-Studierende ihr Studium an der PHW Bern begonnen - trotz der aktuellen Lage.

Studienstart Bachelor Bern Business Administration
06.04.2020

Wir begrüssen 15 neue Bachelor-Studierende

Heute, am 6. April 2020, haben 15 neue Bachelor-Studierende ihr Studium an der PHW Bern begonnen - trotz der aktuellen Lage. 

Gewinnerin PHW Onlinewettbewerb
03.04.2020

Wir gratulieren Sabine Singer zu Ihrem Gewinn

Sabine Singer gewinnt in unserem Onlinewettbewerb eine Studiengeldreduktion von 1'000.- und startet diesen Frühling gleich mit Ihrem MAS-Studium. 

PHW Bern unterrichtet digital
14.03.2020

Virtueller Unterricht an der PHW Bern

Ab sofort wird die PHW Bern ihren Unterricht vorübergehend digitalisieren. Damit unsere Studierenden nichts verpassen und sicher von zu Hause aus ihr Studium fortsetzen können.

Berufsaufstieg
04.03.2020

Karrieresprung geschafft - herzliche Gratulation

Wir gratulieren unserer Bachelor- und EMBA-Absolventin, Yvonne Schönthal, zu ihrem neuen Job. Ab 1. Mai 2020 wird sie die Geschäfte von Das Beste der Region führen.

PHW Meet & Greet mit Walter Frey
20.02.2020

Walter Frey im Gespräch

Am 20. Februar 2020 traf Franziska Hügli, Fachreferentin für Entscheidungsmanagement, PHW Bern, auf Unternehmerlegende Walter Frey, Inhaber der Emil Frey Gruppe.

13.02.2020

Award Ceremony 2020

Wir sind stolz auf unsere 48 Bachelor- und 75 EMBA-AbsolventInnen. 

2019

23.12.2019

Alles Gute

Wir blicken auf ein gemeinsames, erfolgreiches Jahr zurück. Dafür möchten wir uns bei Ihnen bedanken.

Das ist die PHW Bern
21.11.2019

PHW Bern - innovativ und vernetzt

PHW Meet & Greet 7
15.11.2019

Charles Flükiger im Gespräch

Charles Flükiger inspirierte das Publikum des 7. PHW Meet & Greets mit seinem Speech und forderte es heraus, noch grösser und weiter zu denken.

Studienstart Executive MBA Medical Management
23.10.2019

Semesterstart im EMBA Medical Management

Wir begrüssen 13 neue Studierende im EMBA mit Schwerpunkt Medical Management. 

21.10.2019

Wissen knackt.

Wollen Sie 100% erwerbstätig sein und sich gleichzeitig akademisch weiterbilden?

18.10.2019

Semesterstart

Wir wünschen unseren EMBA-Studierenden und CAS-Teilnehmern gutes Gelingen und viel Erfolg bei Ihrem nächsten Karriereschritt.

08.10.2019

Wir begrüssen 31 neue Bachelor-Studierende

Viel Freude und Energie mit allen Facetten der Betriebswirtschaft.

PHW Studierende holt WM-Bronze
03.10.2019

Unsere Studentin Mujinga Kamundji holt WM-Bronze

Wir gratulieren und freuen uns riesig für Mujinga Kambundji und die Schweiz - top Leistung!

29.08.2019

Der Bundesrat verschärft die Klimaziele.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zwingen ihn dazu, so die Aussage des Bundesrates im August 2019. Jetzt sind wir alle gefordert, etwas beizutragen: bei der Mobilität, in den Haushalten und in der Wirtschaft.

24.08.2019

Spitzenleistung von unserer Studentin

Mujinga Kambundji (STB) läuft zur Hochform auf.

PHW Bern sponsert die Beachtour Bern-Solothurn
24.08.2019

Lasst die Spiele beginnen

Die PHW Beachtour Bern-Solothurn, die grösste regionale Beachtour der Schweiz, trägt heute in Bern das Finalturnier aus.

13.06.2019

Alt-Bundesrat Johann Schneider-Ammann im Gespräch

Am 6. „PHW Meet & Greet“ führten Alt-Bundesrat Johann Schneider-Ammann und Daniel Eckmann, PHW-Dozent für strategische Kommunikation, ein spannendes und humorvolles Podiumgsgespräch über «Menschliches», über «Leadership» und über «Loslassen».

15.05.2019

Chancen für die Schweizer Wirtschaft

Die Schweiz hätte wie kaum ein anderes Land die Möglichkeit, mehr für eine Nachhaltige Entwicklung zu tun. Nutzen wir diese Chance.

19.03.2019

Die PHW Bern zu Gast in der Residenz der Deutschen Botschaft

Der Deutsche Botschafter, seine Exzellenz, Dr. Norbert Riedel, lud letzten Dienstag, 19. März 2019, zum Ber(li)ner Salon ein.

18.02.2019

Die PHW Bern gratuliert Mujinga Kambundji ganz herzlich zu dieser grossartigen Leistung.

Die PHW-Bachelorstudentin Mujinga Kambundji siegte an der Hallen-SM in St.Gallen über 60m mit einer Jahresweltbestzeit von 7. August 2019.

Spitzensport und Studium unter einem Hut
09.01.2019

EMBA-Student, Dominic, Meier, im Interview

«Irgendwann ist der Sport vorbei – schneller als man glaubt und will»

Die Bedeutung von Ökonomie
17.01.2019

Was bedeutet «ökonomisch»

Dank partnerschaftlicher Zusammenarbeit sind drei unserer top Weiterbildungen untereinander kombinierbar.

14.02.2019

Prof. Dr. Sita Mazumder im Gespräch

Am 5. „PHW Meet & Greet“ war die Ökonomin und Autorin Prof. Dr. Sita Mazumder zu Gast, um über Künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft zu berichten.

2018

27.12.2018

Zwei PHW-Studierende, Marc Reichert und Fränzi Aufdenblatten, im Schweizer Fernsehen

Gleich zwei Beiträge über Studierende der PHW Bern erscheinen im Schweizer Fernsehen.

27.05.2019

«Digitalisierung ist im Grunde konservativ»

Medienmitteilung PHW Meet & Greet mit Dr. Ludwig Hasler

26.11.2018

Gesucht sind Fachkräfte mit Kompetenz in Nachhaltiger Wirtschaft

Kennen Sie Ihren persönlichen CO2-Fussabdruck? Oder wieviel CO2 Ihr Unternehmen jährlich direkt oder indirekt produziert? Kennen Sie die Kosten der Klimaerwärmung für die Gesellschaft?

23.11.2018

Grossartiges Referat – Dr. Ludwig Hasler am Meet & Greet N°4

Am Donnerstag, 22. November 2018, wendete sich die Hochschule der Liebe zur Weisheit zu, dem Südpol des Denkens sozusagen.

10.07.2019

PHW Direktor zu Gast in der Residenz der Deutschen Botschaft

Der Deutsche Botschafter, Dr. Norbert Riedel, lud letzten Dienstag, 13. November 2018, 80 Gäste aus der deutschen und schweizerischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zum Ber(li)ner Salon ein.

02.11.2018

Verleihung des Entrepreneur Awards für herausragende Arbeiten

PHW-Direktor Prof. Peter K. Link wurde zusammen mit Alt-Bundesrat Samuel Schmid die Ehre zuteil im Rahmen eines Clubabends des Entrepreneur Clubs die Awards für herausragende Abschlussarbeiten zu verleihen.

25.10.2018

Neue Veranstaltungsreihe feiert 1-jährigen Geburtstag

Mit Jens Korte (Mr. Wall Street, Börsenguru, New York City), Adolf Ogi (nach wie vor populärer Alt-Bundesrat) und Dr. Peter Maurer (Präsident IKRK) startete die neue PHW Veranstaltungsreihe mehr als vielversprechend. 

12.10.2018

PHW Alumnus auf Erfolgskurs

PHW Alumnus, Dr. Daniel Ribeiro, ist per 1. Oktober 2018 zum Chefarzt Innere Medizin im Spital Walenstadt ernannt worden.

11.09.2018

Was macht die Wirtschaft, wenn die Ressourcen knapp werden?

Am 19. Oktober starten wir erneut mit dem CAS Eco Economics – Nachhaltige Wirtschaft.

18.07.2018

Kambundji unterbietet magische 11-Sekunden-Marke

Mujinga Kambundji unterbietet in Zofingen die magische Marke von 11 Sekunden.

12.07.2018

Drehtag an der PHW Bern

Unsere Bachelor-Studentin und Skirennfahrerin, Fränzi Aufdenblatten, wurde dafür an der PHW Bern interviewt und gefilmt.

19.06.2018

PHW Meet & Greet N°3 mit dem IKRK-Präsidenten

Vergangenen Donnerstagabend fand die 3. Ausgabe des „PHW Meet & Greet“ statt. Gastredner am Networking-Anlass war IKRK-Präsident Dr. Peter Maurer, der über die Führungsherausforderungen als humanitäre Organisation mit einem Jahresumsatz von mehr als 2 Milliarden Dollar und mehr als 18‘000 Mitarbeitenden sprach.

02.06.2018

„Soziale Verantwortung“ neu als Teil des CAS Eco Economics – Nachhaltige Wirtschaft

Ab dem Wintersemester 2018/19 bietet die PHW Bern ein neues Studienmodul „Soziale Verantwortung“ an. Dieses kann innerhalb des „CAS in Eco Economics – Nachhaltige Wirtschaft“ oder während des Bachelor-Studiums belegt werden.

15.05.2018

PHW unterstützt internationale Sportveranstaltung in Bern

Seit vielen Jahren zieht die PHW Bern Spitzensportler/-innen aus der Leichtathletik an.

21.04.2018

Weiterbildung: Burnout – Führungsaufgabe und Wirtschaftsfaktor

Mehr Gleichgewicht für Mensch und Umwelt?

11.04.2018

Digital Summit „on tour“ zu Gast an der PHW Bern

Im Rahmen der Ausstellungswoche zum 125-Jahr-Jubiläum der Schweizer Kader Organisation SKO an der PHW Bern findet am Dienstag, 12. Juni, ein Podium zum Thema „Digitalisierung & Leadership“ statt.

09.03.2018

Schweizer Armee und PHW Bern informieren über Zusammenarbeit

Kooperationsvereinbarung zwischen dem Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Kommando Ausbildung – Höhere Kaderausbildung der Armee (HKA) und der Privaten Hochschule Wirtschaft PHW Bern unterzeichnet.

03.03.2018

Bachelor-Studentin Mujinga Kambundji schreibt Geschichte mit WM-Bronze in Birmingham!

Überragende Leistung von unserer Studentin, Mujinga Kambundji, an den IAAF World Indoor Championships in Birmingham 2018!

02.03.2018

PHW Meet & Greet N°2 mit Adolf Ogi

Die zweite Ausgabe der neuen Veranstaltungsreihe „PHW Meet & Greet“ vor erneut vollem Haus wartete mit Alt-Bundesrat Adolf Ogi als Referent auf. In seiner Präsentation zum Thema „Führung praktisch umgesetzt“ verlieh er etliche Tipps für die Praxis von jetzigen und künftigen Managern.

20.02.2018

Die schnellste Frau in Europa studiert an der PHW

Anlässlich der Hallen-Schweizermeisterschaft in Magglingen konnte Mujinga Kambundji ihre starke Form erneut unter Beweis stellen. 

23.01.2018

Was hat Umweltmanagement mit Leadership zu tun?

Wenn wir uns im Rahmen des Sozialmanagements besser um Mitarbeitende sorgen...

20.01.2018

PHW Award Ceremony 2018

Am Freitag, 19. Januar 2018, fand die Diplomfeier der Bachelor- und Master AbsolventInnen der Privaten Hochschule Wirtschaft PHW Bern im Kultur- und Kongresszentrum Thun statt.

19.01.2018

Bachelor-Student Joël Vermin an den Olympischen Spielen 2018

Herzliche Gratulation zu diesem Riesenerfolg.

2017

16.11.2017

PHW Meet & Greet mit Jens Korte

Im Rahmen ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Meet & Greet“ lud die Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern heute Morgen zum Business Breakfast mit dem Gastreferenten „Mister Wall Street“ Jens Korte, der für die 250 geladenen Gäste die US-Wirtschaft unter Donald Trump analysierte.

20.10.2017

Neues CAS in Digital Transformation ab Frühjahr 2018

Die Digitalisierung bildet die Grundlage, auf der Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft heute und in Zukunft aufbauen werden. 

25.07.2017

Neukonzeption der Bachelor-Ausbildung

Innovativ, cool, modern, flexibel und gleichzeitig qualitativ hochstehend, wissenschaftlich, anspruchsvoll: ein realistischer Spagat? Ja, mit der Neukonzeption unserer Bachelor-Ausbildung können wir das beweisen.

22.05.2017

Der Entrepreneur Club vergab am vergangenen Donnerstagabend seinen jährlichen Entrepreneur Award in Riedholz. PHW-Direktor, Prof. Peter K. Link, amtete als Jury Präsident und überreichte die Preise für die besten BWL-Arbeiten.

23.02.2017

Von Medizinern und Managern

Generation Medical Globalisierung, disruptive Technologien und Innovationen – «but all healthcare is local». Ein MBA-Absolvent resümiert.

14.02.2017

Mit risikoarmer Strategie zum Erfolg – PHW Referent Pius Zgraggen im Gespräch

Die erst vor 16 Jahren gegründete Berner OLZ-Gruppe zählt heute bereits zu den bedeutendsten Vermögensverwaltern der Schweiz.

25.01.2017

Leadership-Kompetenz von morgen, Cornelia Schalch

In den meisten Schweizer Unternehmen spielen Nachhaltigkeitsthemen nach wie vor eine kleine Rolle. Um diesen aktuellen Herausforderungen im Unternehmen zu begegnen, sind die Führungspersonen gefragt.

2016

14.12.2016

EMBA Absolventenbericht im VSAO Journal

Herausragendes medizinisches Fachwissen reicht meist nicht mehr, um eine leitende Position in einer Klinik zu übernehmen.

13.12.2016

Die Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern ist eine der wenigen Hochschulen, die schon früh die Bedeutung berufsbegleitender Weiterbildungen für die ärztlichen Kader erkannt haben.

21.11.2016

Netzwerken auf höchstem Niveau

Die international tätige Anwaltskanzlei Baker & McKenzie hat am vergangenen Donnerstag an ihrer Zürcher Niederlassung zu einem Wissensaustausch im kleinsten Kreis eingeladen.

22.09.2016

Spitzensport und Studium dank der PHW Bern erfolgreich kombiniert

Die Kombination von Studium und Spitzensport ist nicht einfach, doch sie gelingt dank Programmen wie dem Bachelor of Science in Business Administration FH, wie ihn die PHW Bern anbietet, immer wieder. 

15.08.2016

Herausragende Arbeiten geehrt

PHW-Direktor Prof. Peter K. Link wurde zusammen mit Alt-Bundesrat Samuel Schmid die Ehre zuteil im Rahmen eines Clubabends des Entrepreneur Clubs die Awards für herausragende Abschlussarbeiten zu verleihen.

20.06.2016

Vertiefungsprogramm Wirtschaftspsychologie gestartet

Das Programm des Bachelor of Science in Business Administration (BBA) FH wurde um eine spannende Vertiefungsrichtung erweitert.

07.03.2016

Beste Lohnaussichten für PHW Alumni

Platz 5 in Europa: Beste Lohnaussichten für PHW Alumni – die Studie „MBA Trends 2015/2016“ des Staufenbiel Instituts.

2015

21.12.2015

Berner Wirtschaftshochschule in Top-Five Europas gelandet

PHW Bern schlägt internationale Eliteuniversitäten im Gehaltsranking

30.12.2015

PHW als Schweizer MBA Anbieter mit gutem Zeugnis

Eine neue Studie vom Staufenbiel Institut stellt den Schweizer MBA-Anbietern im europäischen Wettbewerb ein gutes Zeugnis aus. Allen voran IMD und HSG überzeugen - aber auch die PHW hält mit.

20.11.2015

Medienmitteilung Forum Bernense 2015

Nestlé VR-Präsident, Peter Brabeck-Letmathe an PHW Bern.

02.11.2015

Initiative 2016 – Neu in Bern

Einmaliger Studiengang in Bern: Bachelor of Science in Business Administration FH mit Vertiefung in Wirtschaftspsychologie an der Privaten Hochschule Wirtschaft PHW Bern für Berufstätige.

2014

22.05.2014

Reputation gewinnt – Vertrauen säen und überleben

Wozu Reputation Management?

2013

03.12.2013

Executive MBA mit Schwerpunkt Medical Management

Der Lehrgang «Executive MBA FH in Medical Management» steht aktuell als Eckpfeiler in der Kaderweiterbildung im medizinischen Bereich solide da – und dies schweizweit.

20.09.2013

Sprinterin und PHW Studentin Mujinga Kambundji über Spitzensport und Studium

Sie rannte schon als Mädchen den Buben um die Ohren. Heute gehört Sprint-Queen Mujinga Kambundji, 21, zu den Besten des Landes. Aber sie will mehr, auch beruflich hat sie ehrgeizige Ziele.

17.06.2013

Verleihung des 3. Entrepreneur Awards

Der Entrepreneur Award wurde 2010 in Zusammenarbeit mit der Hochschule Wirtschaft Bern PHW ins Leben gerufen und wird 2011 erstmals vergeben.

27.05.2013

PHW Student Philipp Buri gewinnt den Schweizer Meisterpokal im Handball mit Wacker Thun

Die Krönung der Effizientesten

23.05.2013

Vom Profisport zum Projektleiter SBB Immobilien via PHW Bern

Der ehemalige Profisportler und PHW Student Rolf Ziegler berichtet, wie er den Wechsel vom Sport in die Wirtschaft geschafft hat.

2012

17.12.2012

PHW Forum Bernense

Am 6. und 7. Dezember fand das 14. PHW Forum Bernense mit einem erneuten Teilnehmerrekord statt.

23.11.2012

Kevin Gloor, Student BBA Profisport, der Unaufgeregte vom EHC Biel

Der Eishockeyspieler Herr Kevin Gloor, absolvierte sein 300. NLA-Spiel.

09.11.2012

Lisa Urech im Interview

Hürdensprinterin Lisa Urech stellt sich nach der dritten Hüftoperation auf einen langen Wiederaufbau ein.

07.09.2012

Text zum Forum Bernense im ODEC Bulletin

PHW Forum Bernense. Eine Hochschulveranstaltung, wie es sie nur einmal in der Schweiz zu finden gibt. 

28.08.2012

Werkbesichtigung John Deere und Evo Bus 2012

800 Kilometer erlebnisreiche Studienreise zu den Themen Kaizen und Lean Management .

02.03.2012

Referat von Prof. Dr. Christel Niedereichholz

Die Galionsfigur des deutschen Consulting, Frau Prof. Dr. Christel Niedereichholz, referierte am 02. und 03. März an der PHW Bern zum Thema: Verstehen, wie Berater agieren – Einführung in die Internationale Unternehmensberatung.

04.02.2012

Referat von Dr. Thomas Wiedmer

Am 4. Februar 2012 referierte Herr Dr. Thomas Wiedmer, stellvertretendes Mitglied des Direktoriums des 2. Departements der Schweizerischen Nationalbank, an der PHW Bern über die Themen „Konjukturpolitik, Konjunkturphänomen und Preistheorie“.

2011

25.11.2011

Firmenbesichtigung John Deere und Phoenix für PHW-Studierende

Die PHW-Bern konnte dieses Jahr wieder eine spannende Firmenexkursion für ihre StudentInnen organisieren.
Lesen Sie den Bericht dazu.

2008

09.08.2019

Unser neues Ausbildungszentrum im Wankdorf

Direkt neben der S-Bahn-Station Wankdorf steht unser neues Schulgebäude, welches im August 2008 den Schulbetrieb aufnehmen wird.

06.06.2008

Stimmen aus dem TeilnehmerInnenfeld zum Medical Manager

Absolventen des EMBA mit Schwerpunkt Medical Management äussern sich zum Inhalt & Aufbau des Studiums.

2007

28.09.2007

PHW Tagung 2007 in Bern

Die PHW Bern strebt nach Excellence und ist sehr stolz, anlässlich der PHW Tagung 2007 nationale und internationale Top-ReferentInnen in die Bundesstadt zu holen.

06.08.2007

Management Education in Switzerland

Nutzen der Kader(nachwuchs)-planung. Ein Artikel von Peter K. Link.

18.05.2007

BWL Nachdiplomstudium für MedizinerInnen in Medical Management

Das langjährig eingeführte Nachdiplomstudium Medical Manager für leitende Spitalärztinnen und Spitalärzte wurde von der PHW Bern in der bisherigen Form im Winter 2006/2007 letztmalig gestartet.

14.02.2007

PHW Bern gehört neu zur Kalaidos Fachhochschule

Die PHW Bern bietet ab sofort Bachelor- und Masterstudiengänge im Wirtschaftsbereich unter dem Dach der eidgenössisch genehmigten und beaufsichtigten Kalaidos Fachhochschule an.