Unsere Dozierenden im Überblick

Kompetenzen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung

Die PHW Bern beschäftigt ausschliesslich nebenberufliche Dozierende. Erfahrene Führungskräfte, selbständige Unternehmer oder Berater aus den verschiedensten Bereichen und Branchen.

Oberstes Credo ist, dass Ihre Selbstständigkeit des Denkens gefördert wird und Sie zu einer eigenständigen Weiterentwicklung der erworbenen Erkenntnisse aufgefordert werden. Das bedeutet, dass im Unterricht nicht nur das ökonomisch Richtige, sondern auch die individuellen Wertmassstäbe als Entscheidungsgrundlagen entwickelt werden.

Dozierendenfeedbacks

Sie möchten wissen, was unsere Dozierenden über die PHW Bern, über das Studienangebot oder über die Wichtigkeit von Bildung denken? 

Hier geht's zu den Statements

A

Aberer Daniel, Dr.
Mehr erfahren
Aebi Marc
Aebi Markus
Mehr erfahren
Amgarten Gabriela

B

Beck Konstantin, Prof. Dr.
Mehr erfahren
Benz Thomas
Berger Reto, Dr.
Mehr erfahren
Birkenmeier Beat, Dr.
Mehr erfahren
Birrer Heiner
Mehr erfahren
Bondeli Martin, PD Dr.
Mehr erfahren
Brändli Monika
Mehr erfahren
Brunner Thomas, Prof. Dr.
Mehr erfahren
Bucher Jürg
Mehr erfahren
Burkhalter Peter
Mehr erfahren

C

Cavallini Franco
Cerutti Dino
Mehr erfahren
Chrétien Rémy, Dr.
Mehr erfahren

D

Delcour Marine
Demaï Sonja
Mehr erfahren
Dörig Barbara
Dubuis Eric, Dr.
Mehr erfahren
Dudas Andreas
Mehr erfahren
Duwan Christoph

E

Egli Arturo
Mehr erfahren
Ehrsam Peter
Mehr erfahren
Eichenberger Thomas, Dr.
Mehr erfahren
Escher Stephanie
Mehr erfahren

F

Fischer Claudio, Botschafter
Mehr erfahren
Frera Gerd
Mehr erfahren
Friederich Michael
Mehr erfahren

G

Gautschi Heiner
Mehr erfahren
Gerber Heinz
Gössi Petra
Gosteli Kim
Mehr erfahren
Grieb Gerhard W.
Mehr erfahren
Grösser Stefan
Güntert Bernhard, Prof. Dr.
Mehr erfahren
Güntner Amelie

H

Haas Andreas
Mehr erfahren
Haldimann Ueli
Mehr erfahren
Hein Michael
Mehr erfahren
Höhn Sebastian
Holstein Olaf
Mehr erfahren
Huber Daniel
Hudritsch Marcus
Mehr erfahren
Hutterli Sandra

I

Imobersteg Sara
Mehr erfahren
Isler Dominik, Dr.
Mehr erfahren

J

Jaberg Sämi
Mehr erfahren
Jacobs Andreas, Dr.
Mehr erfahren
Jähnig Rolf
Jocham Uwe E., Dr.
Mehr erfahren
Jost Markus
Mehr erfahren

K

Kaltenrieder Bramwell, Prof.
Mehr erfahren
Kamer Felix
Mehr erfahren
Kathmann Ute
Mehr erfahren
Keller Marcel
Mehr erfahren
Knecht Raffael
Mehr erfahren
Knechtli Beat
Mehr erfahren
Knutti Anna, Prof.
Mehr erfahren
Kollros Fabian
Mehr erfahren
Konopka Ute-Christine, Dr.
Mehr erfahren
Korte Jens
Mehr erfahren
Krebs Michel, Dr.
Mehr erfahren
Krohmer Harley, Prof. Dr.
Mehr erfahren
Simon Kröni
Kropf Beat
Mehr erfahren

L

Lang Clemens, Dr.
Mehr erfahren
Lennerts Silke
Liedtke Andreas, Dr.
Mehr erfahren
Lütolf Dominik

M

Merki Silvan
Mehr erfahren
Merkle Rudolf
Mehr erfahren
Meyer Andreas P.
Mehr erfahren
Mini Giorgio
Minonne Clemente
Mehr erfahren
Moggi Franz, Prof. Dr.
Mehr erfahren
Mürner Peter, Prof. Dr.
Mehr erfahren

N

Noverraz Michel
Mehr erfahren

P

Peer Constantin, Lic. iur
Mehr erfahren
Peter Jürg
Mehr erfahren
Pfenninger Urs
Mehr erfahren

R

Riedener René
Mehr erfahren
Rohr Daniel C.
Mehr erfahren
Rohrbach Kurt
Mehr erfahren
Roos Andreas
Mehr erfahren
Rothenbühler Marc
Ryf Stefan

S

Sahli Marius
Mehr erfahren
Schelling Florence
Schmid Alexander, Dr.
Mehr erfahren
Schmid Dominique
Mehr erfahren
Schmid René
Mehr erfahren
Schneider Achim
Schneider Reto
Schuhmacher Peter
Mehr erfahren
Schwarzenbach Jürg
Mehr erfahren
Schwizer Roger
Mehr erfahren
Sigl Frank, Dr.
Mehr erfahren
Soravia Leila
Speck Christian, Prof. Dr.
Mehr erfahren
Spichiger Andreas, Prof. Dr.
Stauffer Olivier
Mehr erfahren
Stephan Gunter, Prof. Dr.
Mehr erfahren
Stofer Corina
Mehr erfahren
Stoller Evelyn
Stuber Reto, Dr.
Mehr erfahren
Stuber Reto

T

Thomaschewski Dieter, Prof. Dr.
Mehr erfahren
Treina Michael, Dr.
Mehr erfahren
Turkier Yannick
Mehr erfahren

V

Volm Tanja
Mehr erfahren

W

Wege Ute
Mehr erfahren
Weibel Benedikt, Prof. Dr.
Mehr erfahren
Wiedmer Thomas, Dr.
Mehr erfahren
Wiegand Bodo, Dr.
Winterberg Norbert, Prof.
Mehr erfahren
Winz Manfred, Dr.
Wirz Claudia, lic. phil. Sinologin
Wyss Franz, Dr.

Z

Zarotti Reto
Zeltner Thomas, Prof. Dr.
Mehr erfahren
Zurbuchen Christian
Mehr erfahren
Zürcher Markus, Dr.
Mehr erfahren
Züst Rainer, Dr.
Mehr erfahren

Statements Dozierende

Daniel Eckmann
Ehemaliger Dozent für strategische Kommunikation

Dr. Ute-Christine Konopka
Dozentin für Intellectual Property and Innovation

Dr. Ute-Christine Konopka

Dr. Ute-Christine Konopka

Dozentin PHW "Geistiges Eigentum"


«Die Studenten erlebe ich im Unterricht als interessiert, aufgeschlossen, wissbegierig und cool. Sie bringen sich intensiv in den Unterricht ein, sei es durch Fragen oder eigene Erfahrungen aus dem Business. Dies Bild der Studenten gibt die PHW-Bern sehr gut wieder.»


John May

John May

Dozierender "The Practical Realities of Doing Business Internationally"

«I value my time lecturing at PHW because it is a unique opportunity for me to interact with students from a wide variety of backgrounds and industries. Without a doubt I learn from them as well as, I hope, they can learn from me. My style is to talk about real work situations and challenges from my experience, and to try to give them the benefit of my years in international business, whilst also listening to their views and questions and adapting theoretical answers to real life problems. The atmosphere at PHW is friendly, informal, open and questioning. So I feel that students say what they think, and ask me difficult questions, and most importantly we all have some fun!»

Sonja Demaï

Sonja Demaï

Dozierende "Englisch"

«Ich schätze die Arbeit mit kleinen Gruppen besonders. Man kann intensiver an individuellen Bedürfnissen arbeiten und lernt einander persönlich kennen. Die PHW ist klein, aber fein, professionell, aber familiär, man fühlt sich wohl!»

Marius Sahli

Marius Sahli

Dozierender "Financial Management"

«An der PHW Bern wird hochstehendes, fachliches Know-How verknüpft mit kompromisslosem Praxisbezug. Weil PHW-Dozierende in der Praxis verantwortungsvolle Führungspositionen einnehmen, stiftet die Kombination Theorie/Praxis für die Studierenden an der PHW Bern ein Höchstmass an Kundennutzen. Für PHW-Dozierende steht die berufliche und persönliche Befähigung der Studierenden im Vordergrund. Kompetente, prozessorientierte Vermittlung der Theorie wird ergänzt durch spannende Gruppenarbeiten und Workshops. Damit wird gewährleistet, dass betriebswirtschaftliche Theorien nicht temporäre Papiertiger darstellen, sondern integrierter Bestandteil der persönlichen und beruflichen Befähigung der PHW-Studierenden sind. An der PHW Bern sind Studierende fachliche Sparringpartner und keine Matrikelnummern.»

 Dr. oec. Karl Schaufelbühl

Dr. oec. Karl Schaufelbühl

Dozierender "Unternehmensentwicklung und Reorganisation"

«Die Tätigkeit als Dozent an einer Hochschule ist als solche schon fordernd und deshalb bereichernd. An der PHW schätze ich zudem den kollegialen Rahmen, den Teamgeist, die zuvorkommende Betreuung, die Professionalität und nicht zuletzt auch die hervorragende Infrastruktur.»

Peter Mürner

Peter Mürner

Dozierender "Mathematik"

«Es sind vor allem drei Gründe, weshalb ich seit vielen Jahren sehr gerne als Dozent für Mathematik an der PHW tätig bin. Erstens das grosse Engagement der Studierenden, das sich durch intensive Mitwirkung in den Vorlesungen und Übungsstunden manifestiert. Zweitens das gute Arbeitsklima, das durch die professionelle Unterstützung der Studienleitung und -betreuung sowie die Administration geprägt wird. Und schliesslich die Vermittlung der mathematisch relevanten Grundlagen für den Bachelor of Science in Business Administration sowie den Executive Master of Business Administration.»